Unsere aktuellen Corona-Regeln
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie um Einhaltung folgender Sicherheitsmaßnahmen:
- FFP2-Maskenpflicht
- Sollte zu Ihrem Termin noch kein Behandlungszimmer frei sein, bitten wir Sie, draußen zu warten. Wir werden Sie über unser Pagersystem aufrufen, so dass Sie in der kalten Jahreszeit nicht draußen frieren müssen, sondern im warmen Auto warten können. Bitte denken Sie an warme Kleidung und ggf. eine Decke.
- Aktuell darf leider nur eine einzige gesunde erwachsene Person pro Patientenfamilie in die Praxisräume. Diese Person sollte sowohl unser Ansprechpartner bei der Behandlung sowie bei der Erledigung der finanziellen Dinge sein. Ein Wechsel ist leider nicht möglich.
- Bitte halten Sie mind. 1,5 m Abstand zu anderen Patientenbesitzern und unserem Personal. Während der Behandlung wird Ihr Tier von einer unserer liebevollen Tiermedizinischen Fachangestellten gehalten.
Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Termin bei uns positiv auf Covid-19 getestet werden, bitten wir Sie, uns umgehend zu benachrichtigen.
Wir danken Ihnen sehr, dass Sie durch die Einhaltung unserer Maßnahmen dazu beitragen, das Infektionsrisiko für Sie und uns zu minimieren.
Das Kleintierzentrum Würzburg unter der Leitung von Frau Dr. Christine Hall, Fachtierärztin für Innere Medizin & Member of the Royal College of Veterinary Surgeons, und Frau Dr. Theresa Englert, GP Cert Ophthalmology, hat am 15.12.2015 eröffnet.
Das Kleintierzentrum Würzburg ist eine tierärztliche Praxis für Kleintiere, unser Leistungsspektrum umfasst: Innere Medizin, Ultraschall, Augenheilkunde, Intensivmedizin, Chirurgie, Zahnheilkunde, Schmerztherapie, Infektionskrankheiten, Gynäkologie und Allgemeine Medizin bei Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren. Wir bieten ebenfalls Beratungen zu Ernährungsfragen, Impfintervallen, Entwurmungsprotokollen, Parasitenerkrankungen und zur Vermeidung ansteckender Krankheiten bei Fahrten ins Ausland durch.
Die Qualität unserer Arbeit ist garantiert durch eine hohe Qualifikation und sorgfältige Ausbildung, nicht nur unserer Tierärzte, sondern auch unserer Tiermedizinischen Fachangestellten, Helfer und Auszubildenden an anerkannten Ausbildungszentren, ständiger Fort- und Weiterbildung und den hohen Standard unserer diagnostischen und therapeutischen Ausrüstung.
Bei der Durchführung von Behandlungen und Untersuchungen ist unsere größte Priorität das Wohlergehen und die fürsorgliche Pflege unserer Patienten.
Unsere Spezialsprechstunden beinhalten: Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes, Hormonstörungen wie Morbus Cushing oder Schilddrüsenerkrankungen, Nierenschwäche, Tumorerkrankungen, Chemotherapie, Hautprobleme, Erkrankungen des Auges, Gewichtsverlust & verminderte Leistungsfähigkeit, Krankheiten der Atemwege wie Husten, Atemnot, Nasenausfluss, sowie Infektionskrankheiten, Impfungen, Kastrationen und alle gängigen Weichteiloperationen.
Wir führen eine Terminsprechstunde, um Wartezeiten für Patient und Besitzer so gering wie möglich zu halten und eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten. Notfälle werden natürlich, während der Sprechstunde, zu jeder Zeit und ohne Termin angenommen.